i mogMarktoberdorf!

Der ambitionierte Plan war es, ein Magazin pro Quartal herauszugeben. Das Titelblatt mit John Lennon stand bereits im September, die Interviews waren geführt und die Portraits der Reisedienstleister geschrieben, dann kamen zu priorisierende Kundenprojekte für die Marketingagentur, dann die Weihnachtszeit und zack war es schon 2025.

Es war ein heißer Herbst: Donald Trump wird abermals Präsident der USA, unsere eigene deutsche Regierung zerbricht und mit den Reden zur Amtseinführung Trumps beschleicht einen das Gefühl, dass wir einer Zeitenwende beiwohnen.

Oft hat man sich in der Rückschau und Analyse des Beginns des letzten Jahrhunderts gefragt, wie denn all das nur passieren konnte, wie Bürger und Gesellschaft so verrohen konnten und warum denn bloß niemand (bzw. viel zu wenige!) dem drohenden Unheil Einhalt geboten hat. Heute sind wir Handelnde und Zeugen ganz ähnlicher Entwicklungen.

Ich bin überzeugt, dass wir in Deutschland nach den Schrecken des 20. Jahrhunderts eines der weltweit resilientesten Demokratie- Systeme aufgebaut haben und auch das Bewusstsein von uns Bürgerinnen und Bürgern für die Gefahren totalitärer Systeme geschärft ist wie in kaum einem anderen Land dieser Erde. Aber werden wir uns dieser weltweiten Welle der Entwicklungen hin zu einer faschistoiden Oligarchie wirklich entziehen können?

Mehr John Lennon hilft!

Dieser schmächtige, langhaarige Kerl hat im vollen Bewusstsein seiner Stimme und Strahlkraft doch so einige grundsätzliche Stimmungen gewandelt. Hat versucht, die Augen und Herzen seiner Mitmenschen grenzüberschreitend füreinander zu öffnen. Hat immer wieder betont, wie viel Macht in jedem Einzelnen steckt, die – wenn sie sich zu einem Wir verbindet – alles verändern kann.

Mehr Urlaub hilft!

Im Stress und der Hetze des Alltags lässt sich kaum ein klarer Gedanke fassen. Durchatmen, runterkommen, neu inspiriert werden. Sich vielleicht auch einfach bewusstwerden, wie gut es uns eigentlich geht. Wie leben denn die Menschen in anderen Ländern, was können wir von ihnen lernen und vielleicht auch bei uns noch besser machen? Oder ganz einfach: Kraft tanken. Einfach mal nichts tun. Ein gutes Buch lesen.

Mehr Miteinander hilft!

Wir dürfen uns nicht zurückziehen und verstecken, ganz im Gegenteil: Wir müssen raus, uns gegenseitig wahrnehmen, wertschätzen und miteinander ins Gespräch kommen. Einen Raum für diese Art von Austausch und Miteinander hat die vhs Ostallgäu Mitte gemeinsam mit dem Konterkaffee im November 2024 geboten. Wer anwesend war, durfte lachen, mitfühlen und sich aufrütteln lassen.

In einer Welt, in der durch die künstliche Intelligenz jedes Abbild der Realität, jedes Foto, jede Audioaufnahme und jedes Video ein Fake sein kann, ist der einzige Weg der Wahrhaftigkeit schlussendlich das direkte Miteinander.

Auf‘s Herz hören. Mensch sein!

Robert Herbst

iMog Marketing

Unsere Artikel lesen

Bertram Maria

Keller

Sehnsucht Träumen

Urlaub!

Poetry Slam

Wissen vor Ort

jQuery(document).ready(function($) { $('.menu-item-has-children a').click(function(e) { window.location.href = $(this).attr('href'); }); });